Mawuvio's Outreach Programme
Impressum
  • Home
  • About Us
    • Meet Our Children!
    • Team
    • Partners
  • Our Work
    • Feeding Programme
    • After School Programming
    • Sustainable Farming
  • Child Sponsorship
  • Jewelry for Sale
  • Donate
  • Volunteers
  • Photos
  • News
    • Events
    • Archive
  • Contact
  • Startseite
  • Über Uns
    • Organisation
    • Partner
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Projekte
    • Schule
    • Bauprojekt Ayikuma
    • Schulspeisung
    • Freizeitaktivitäten
    • Gartenprojekt
  • Team
  • Fotos
  • Hilf mit!
    • Spenden
    • Kinderpatenschaft
    • Schmuck kaufen
    • Freiwillige
  • Presse
  • Kontakt


Bauprojekt Ayikuma


Als Mawuvio's Outreach Programme im August 2009 gegründet wurde, fingen Renee Farwell und Kwame Agoe absolut bei Null an. Sie hatten nur eine Veranda und sieben Kinder aus der Nachbarschaft, die sehr am Lernen interessiert waren. Es waren weder Tische noch Bänke, Tafeln, Schuluniformen oder vieles weitere vorhanden. Über die Jahre hinweg durch die Hilfe von Freiwilligen und Spenden konnten wir alles Nötige auftreiben, um zumindest Unterricht abhalten zu können. Aber der Unterricht findet bis jetzt immer noch unter freiem Himmel in einem Innenhof, der Agoes Familie gehört, statt. Die Klassen befinden sich unter Wellblechdächern, auf einer Veranda und unter einem Zeltdach. Die Schüler und Mitarbeiter von MOP müssen den starken Regen während der Regenzeit sowie die intensive Hitze während der Trockenzeit überstehen. Auch die Anzahl der Schüler ist momentan auf ca. 60 begrenzt, da nicht mehr Platz vorhanden ist.
Unterricht trotz Regen
Unterricht im Freien trotz starken Regens
Aus diesen Gründen 2010 mit dem Bau eines richtigen Schulgebäudes begonnen. Das neue Gebäude befindet sich in Ayikuma, einem kleinen Dorf ca. 40 km nord-östlich von Kissemah. Der Grund für diesen Standort waren zum einen die wesentlich günstigeren Grundstückspreise (im Gegensatz zu Kissemah) sowie zum anderen die Tatsache, dass sich in Ayikuma sehr viele Eltern ebenfalls keine Schulausbildung für ihr Kinder leisten können.


Ayikuma ist eine ländliche, weitflächige Gegend, die auf einer Seite von Bergen begrenzt ist. Die Schule ist 10 km von Dodowa entfernt, die schnell wachsende Bezirksstadt dieser Region Ghanas.
Bau neuer Schule
Bau der neuen Schule
Die neue Schule wird einerseits als Internat für die Schüler aus Kissemah dienen, andererseits als Tagesschule für die örtlichen Kinder aus Ayikuma. Geplant sind sechs Klassenräume, zwei Schlafsäle, zwei Badezimmer sowie ein Büro, einen Aufenthaltsraum, eine Küche, eine große Wiese für Freizeitaktivitäten und eine große Anbaufläche für Gemüse, Obst und Kräuter. Die neue Schule wird somit Platz für ungefähr 180 Schüler bieten. Im September 2014 wird es dann so weit sein: die Kinder aus Ayikuma werden eingeschult und die Schüler aus Kissemah werden in das Internat einziehen.


Bauablauf

Einen kurzen Überblick über alle getätigten Baumaßnahmen:

2009
- Beginn des Sammelns von Spenden für das neue Schulgebäude

2010
- Kauf des Grundstückes
- Das Grundstück wurde planiert
- Der erste Teil des Fundaments wurde ausgehoben

2011
- Betonieren des Fundaments und Aufstellen der ersten Wände
- Der erste Teil der Schule wurde fertig gemauert und die Decke wurde geschalt, bewehrt
    und betoniert

2012
- Das Fundament des restlichen Gebäudes wurde gelegt und die restlichen Wände
  wurden gemauert
- Eine Sammelgrube für die Fäkalien der Toiletten wurde ausgehoben und betoniert
- Die erste Außenstiege (zur späteren Aufstockung des Gebäudes) wurde betoniert
- Die Außenstiege wurde zur Unterstützung untermauert
- Die Decke des restlichen Teils der Schule wurde geschalt, bewehrt und betoniert
- Die restliche Grundstücksfläche wurde planiert für eine spätere Nutzung als Fußballfeld
- Ein Teil der Schule wurde innen und außen verputzt
- Die Schule wurde außen und inne gestrichen und mit verschiedenen Motiven dekoriert
- Die zweite Außenstiege wurde betoniert

2013
- Das Badezimmer der Buben wurde verputzt und gefliest
- Die restlichen Innenräume wurden verputzt
- Das Badezimmer der Mädchen wurde gefliest
- Waschbecken, Duschen und Kloschüsseln wurden montiert
- Innen- und Außentüren wurden montiert
- Ein 70 Meter tiefer Brunnen zur Wasserversorgung wurde gebohrt
- Sämtliche Elektrik wurde verlegt
- Die zweite Außenstiege wurde untermauert
- Ein Wassertank zur Speicherung des Trinkwassers aus dem Brunnen wurde installiert
- Ein Schacht zur Abwasserentsorgung wurde ausgehoben und gemauert
- In den restlichen Räumen wurde der Estrich verlegt
- Der Gemeinschaftsraum wurde gefliest

2014
- Geländer wurden an den Außenstiegen befestigt
- Sicherheitsgitter wurden vor den Fenstern und Türen montiert
- Auf der Decke wurden Stützen betoniert, um die Schule zu überdachen
- Das zweite Stockwerk wurde überdacht
- Ein "summer hut" (eine Art afrikanischer Pavillon) wurde errichtet im Gedenken an Steve     Farwell
- Die Küche wurde errichtet, damit dort für die Schüler Essen gekocht werden kann


Eine ausführliche Beschreibung sämtlicher Arbeiten finden Sie in unseren Newslettern.

Einen Grundriss des Gebäudes finden Sie hier: 
Grundriss
File Size: 125 kb
File Type: pdf
Download File



Mehr Bilder und den Fortschritt der Baustelle können Sie in unserer Fotogalerie betrachten.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.